WissHom-Kongress
25. Internationaler Coethener Erfahrungsaustausch (ICE 25)
13. – 15. November 2025 in Präsenz in Köthen (Anhalt)
Wege der homöopathischen Arzneimittelfindung
Zu diesem spannenden Thema sind Dozentinnen und Dozenten, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie Studierende herzlich eingeladen!
Homöopathie ist eine traditionelle Heilkunst, die sich über zwei Jahrhunderte weiterentwickelt hat. Sie ist bis heute eine der am häufigsten angewendeten Methoden der Komplementärmedizin, sowohl beim Menschen als auch bei Tieren und Pflanzen. Dank klar definierter Regeln in der Herstellung und Anwendung ist die Methode lehr- und lernbar. Im Laufe der Jahre haben sich verschiedene Wege zur Arzneimittelfindung entwickelt.
Daraus ergeben sich viele Fragen wie z.B.: Wie finden wir möglichst zuverlässig eine passende Arznei für den einzelnen Patienten? Welche Methoden stehen zur Verfügung und haben sich in der Praxis bewährt? Mit welchen Forschungsmethoden können wir das Ergebnis der Therapie sicher erfassen und beurteilen? Welchen Beitrag leistet hierbei die Grundlagenforschung?
Neben geladenen Vortragenden haben auch dieses Jahr wieder Teilnehmende im Rahmen eines Call for Abstracts [hier als PDF herunterladen] die Möglichkeiten ihre Forschungsarbeiten, Erfahrungen und Thesen aus Forschung, Lehre und Praxis in Vorträgen und Postern vorzustellen.
Weitere Informationen finden Sie hier zu gegebenem Zeitpunkt.